
Alle Produkte auf einen Blick
Unsere Produkte und Themen im Bereich Heißkanalregler
Aktuelle Heißkanalregler für die Kunststoffverarbeitung müssen in der Lage sein, Anwendungen mit nur einem bis mehr als 100 Kanälen abzudecken, was üblicherweise die Entwicklung unterschiedlicher Baugrößen der Regeltechnik erfordert.
Der Heißkanalregler Thermonom ist in nur einer einzigen Gehäusevariante in zwei Ausbaustufen mit 6 und 12 Kanälen verfügbar, kann aber durch Vernetzung mehrerer Geräte jede beliebige Anzahl von Kanälen erreichen. Durch optimale Komponentenausnutzung ist unser Heißkanalregler hinsichtlich Kompaktheit und Gewicht nicht zu unterbieten.
- Günstiger Gerätepreis durch Fertigung hoher Stückzahlen
- Vorhaltung eines Lagerbestandes an Neugeräten, geringe Lieferzeiten
- Leihgeräte-Service
- Einmalig anfallende Entwicklungskosten
- Jederzeit verfügbare Austauschgeräte im Servicefall
- Remote-Support
- Jeder Kanal verfügt über einen eigenen Mikroprozessor, Strom- und Temperaturmessstelle
- Einzelne Kanäle kommunizieren über CANBus und Ethernet
- Bis zu 16 Geräte können gekoppelt und als eine Funktionseinheit bedient werden, wahlweise von einem Gerät, von einem Industrie-PC oder vom Prozessleitstand aus
- Kanäle werden über Lizenzen freigeschaltet
- Nachträgliche Aktivierung zusätzlicher Kanäle durch Eingabe eines Lizenzcodes
- Je Gerät sind 4 bis max. 12 freischaltbar, durch Kopplung bis zu 192 Kanäle

Verpolungsschutz
Erkennung falsch angeschlossener Temperaturfühler
PID Regeler
Optimierter PID Regler mit automatischer Adaption Synchronisation mehrerer, flexibel gruppierbarer Regelzonen


Lüfterlose Ausführung
Lüfterlose Ausführung mit konvektiver Kühlung der Leistungselektronik
Extrem kompakte Baugröße
Extrem kompakte Baugröße - kaum größer als eine DIN-A4 Seite, Gewicht 6,5 kg


Intuitive Bedienoberfläche
Übersichtliche Bedienoberfläche auf 7“ Touchdisplay
Schnelle Konfiguration
Wizard - Schnelle Konfiguration bei Werkzeugwechsel Diagnosefunktion für Werkzeugbau und Einrichter

USB (Frontpanel) - Datenaustausch mittels USB-Speichermedium, USB-Tethering per Smartphone
Ethernet - Gerätekopplung & Remotezugriff
RS-232 und / oder RS-485 Schnittstelle zur Einbindung in die Steuerung der Spritzgießmaschine
HAN D Buchse, 8 polig, 2 bzw. 3 programmierbare potentialfreie Ein- und Ausgänge
HAN E Buchse, 24-polig, 2x Werkzeuganschluss, alternativ 3x HAN E Buchse 16-polig oder andere
CEE Stecker 32 A (16 A für 6-Kanal-Version) - einfacher Austausch beschädigter Anschlusskabel
