Neu im Sortiment: Injektor-Strahlkabine PEENMATIC 620 S Ergo
11. September 2024Neu im Sortiment: SECKLER robosandero
3. Januar 2025Entnommen aus dem Bericht aus der Tageszeitung Lüdenscheider Nachrichten im Abschnitt Schalksmühle:
Mitte Oktober kamen in Friedrichshafen auf der Fakuma, einer internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, mehr als 1500 Aussteller aus fast 40 Ländern zusammen. Mit dabei: das Schalksmühler Familienunternehmen Cintron mit einer Neuheit unter den Maschinen für Oberflächenbearbeitung. Präsentiert hat Cintron auf dem Gemeinschaftsstand der Lieferwerke IEPCO AG und SECKLER AG aus der Schweiz unter anderem den Strahlautomaten „Robosandero". Entwickelt wurde er von den Schweizer Unternehmen, die Vertriebsrechte für Norddeutschland liegen bei den Schalksmühlern.
Das Besondere an der Maschine: „Mit einer Roboterbestückung können Serienteile vollautomatisch bearbeitet werden", erklärt Michael Ciszewicz, Inhaber von Cintron. Die Anlage ist auf unterschiedliche Werkstückmaße adaptierbar und verfügt über bis zu vier individuell programmier- und einstellbare Strahleinheiten und ist somit universell für die Bearbeitung großer Werkstückmengen einsetzbar", heißt es in einer Mitteilung des Schalksmühler Unternehmens. Die Zu- und Abführung der Werkstücke erfolge über einen Sechsachs-Roboter, wodurch das System zur Oberflächenoptimierung für die verschiedenen Zweige der Industrie eine interessante Automationslösung darstelle.
Eingesetzt werden könnte es zum Beispiel unter anderem in der Kunststoffverarbeitung, der Automobilindustrie oder der Konsumgüter- und Medizinindustrie. Auch ein namhafter Uhrenhersteller verwende das System in seiner Produktion, verrät Michael Ciszewicz. Mit dem Produkt habe das Sechs-Personen-Unternehmen großen Zuspruch erhalten, freut er sich.
Schalksmühler Unternehmen Cintron präsentiert neuen Strahlautomaten